


Sprache Pfalz
In der Pfalz wird ein unverkennbarer Dialekt gesprochen. Bis ins hohe Mittelalter bestand hier die moselromanische Sprache. Der heutige Westen des Rheinland-Pfalz-Gebietes und Luxemburg war damals ein rein fränkischer Sprachraum. Verschiedene Variationen pfälzischer Dialekte entstanden durch die Völkerwanderung der Alemannen und Franken. So sind heute im Rhein-Mosel-Raum luxemburgische und moselfränkische Dialekte vertreten. An der Grenze zu Nordrhein-Westfalen wird das Ahrländische gesprochen, dass ein Dialekt des Rheinischen ist. Auch im Westpfälischem , Vorderpfälzischem sowie im Mainzerisch bzw. Rheinhessischem und ein rheinfränkischer Dialekt des Hessisch-Naussauischen sind hier vertreten. |


